HOMMAGE AN EINE VERBOTENE FRUCHT

Fassadenprojektion / Sound:Miro Kania

Sie scheint.
Sie ist warm.
Sie ist elegant.
Sie macht schön.
Sie ist verboten.

Eine Epoche.

 

 

Werdegang

Seweryn Zelazny geboren 1977 in Polen, 1989 Flucht nach Deutschland. Seit 1999 als Fotograf tätig. Er arbeitete 1999 – 2003 als Schauspieler am Schauspiel Frankfurt bevor er 2010 das Studium Medien-Design an der FH Mainz mit Diplom absolvierte. Seine Medienkunst entwickelte er im Masterstudiengang Zeitbasierte Medien bei Prof. Tjark Ihmels weiter, welches er 2013 beendete.

 

 

2013 – „3fragen:generationen“
Premiere beim DokumentArt Festival in Neubrandenburg.

2013 – „Transit“-Triptychon – Installation
Nacht der Museen, Tip Top Express, Mainz

2013 – „Papercut trees“- Projektion
„Sahest Du nie die Schönheit im Augenblick des Leidens“ Musikvisualisierung
Visualisierung: Moritz Arndt, Jonas Diedrich, Jannik Görger, Philipp Grzemba, Kai Gundacker, Tobias Hartung, Patricia Jankowski, Maria Kirch, Robert Meyer, Mathias Pfeiffer, Chris Schlaadt, Chantal Scherer, Imanuel Spiegel, Lyonel Stief, Laura Weber, Markus Winkler, Seweryn Zelazny.
Kompositionen: Bernd Leukert, Hyang A Kim, Jonathan Granzow, Rouven Hoffmann, Sina Sadeghpour, Xiaobai Liu, Ziyuan Guo.
Künstlerische Leitung: Gerhard Müller-Hornbach, Tjark Ihmels, Bernd Leukert.
Kunstverein Frankfurt / KunstKulturKirche Frankfurt / Wartburg Wiesbaden

 

2012 – „3fragen:generationen“ – Videoinstallation
Nacht der Museen, Tip Top Express, Mainz

2012 – „Hinter den Schatten“ – Interaktive Schattenprojektion
Gemeinschaftsarbeit mit Erik Freeydank
Luminale, Hauptbahnhof Frankfurt a.M.

2012- “Jean Paul Marat“ Triptychon Projektion
„Eben erhalte ich eine Denunziation“ Musikvisualisierung
Visualisierung: Carsten Altmann, Konstantin Eckert, Aline Koch, Dennis Kubeck, Robert Meyer, Erik Pfeiffer, Chris Schlaadt, Marcel Weber, Seweryn Zelazny.
Kompositionen: Bernd Leukert, Hyang A Kim, Xiaobai Liu, Florian Weber, Rouven Hoffmann, Sina Sadeghpour.
Künstlerische Leitung: Gerhard Müller-Hornbach, Tjark Ihmels, Bernd Leukert.
KunstKulturKirche Frankfurt / Wartburg Wiesbaden

 

2011 – „3fragen“ Videoinstallation
plattform:[no budget] Medienfestival Tübingen

2011- „SpaceDNA“- Projektion
„Jeden Tag ein kleiner Rausch“ Musikvisualisierung
Visualisierung: Carsten Altmann, Jona Dinges, Konstantin Eckert, Julian Frees, Kathrin Haase, Sven Haeberlein, Julian Hermann, Aline Koch, Marat Lesnoy, Robert Meyer, Erik Pfeiffer, Isabel Vieira Ruiz, Chris Schlaadt, Markus Spengler, Alexander von Velsen, Seweryn Zelazny.
Kompositionen: Gottfried Michael Koenig, Javier Garavaglia, Bernd Leukert, Karlheinz Stockhausen, Luciano Berio, Henri Pousseur
Künstlerische Leitung: Tjark Ihmels
Wartburg Wiesbaden

2011 – „Kathmandu 50/50“ Fotoausstellung
mit Justin Peach und Andreas Volz
Peng Kunstverein, Mainz

 

2009 – „Arrow“- Rauminstallation
mit Sarah Pittroff
Teil der Gruppenausstellung „Starkstrom“ zur rheinpartie 2009
Beteiligte Künstler: Carsten Altmann, Jan Brauer, Bernd Güssbacher, Christoph Köhler, Robert Meyer, Sarah Pittroff, Seweryn Zelazny, Pascal Schneider, Jochen Seehuber
Ehemaliges Asbach Fabrikgelände, Rüdesheim

 

2007 – „Vertikal Nude“ Installation
„Wenn ich dich liebe was geht es dich an?“
Peng Kunstverein, Mainz

2007 – „Vertkal Nude“ Videoinstalation
Teil der Gruppenausstellung „Figurama“
Mainz, Prag, Bratislawa, Wien,Katowice, Birmingham

 

2006 – „Die Welt zur Gast bei…“ Rauminstallation
Rathaus, Rüdesheim

2006 – „Bühnensafari“ Fotoausstellung
Theater Willy Praml, Frankfurt a.M.

 

2002 – „Trainspotting“ Fotoausstellung
Kommunikationsfabrik Frankfurt
Schauspiel Frankfurt, Frankfurt a.M.