Panopticon

Die Installation „Panopticon“ setzt sich kritisch mit der technologischen Entwicklung und deren Folgen auf die Gesellschaft auseinander. Auf einer sehr persönlichen Ebene wird der Besucher seiner digitalen Identität gegenübergestellt. „Panopticon“ demonstriert dabei die Macht der Technik, mit all ihren unschönen Facetten.

 

Kurzbiografie

Erik Freydank, geboren am 10.02.1990 in Lutherstadt Wittenberg studierte Mediendesign an der FH Mainz und der ArtEZ — Institute of the Arts. Er erhielt im Januar 2014 seinen Abschluss.

Kevin Röhl B.A.
Geboren am 16.04.1991 in Aachen, studierte Mediendesign in Mainz, ging für ein Semester an die Swinburne University in Melbourne und beendete sein Studium im Januar 2014.

Unter dem Namen ‘INDUKTIV‘ entwickeln Freydank und Röhl medienkünstlerische Arbeit die sich mit der rasanten technologischen Entwicklung und deren Folgen auf die Gesellschaft beschäftigen.

Auszeichnungen
Nov. 2012 kurzundschön , Macintalk
Nov. 2012 1. Platz beim Deutschen Multimediapreis, Macintalk
2012 red dot design award, Moving-Types
2012 Designpreis Rheinland-Pfalz, Moving-Types

Ausstellungen 2012
Hinter den Schatten, Luminale Frankfurt HBF
Backbone, Luminale Frankfurt HBF
Macintalk, TipTopExpress Mainz
Macintalk , Werkschau FH Mainz
Macintalk, media festival MB21, Dresden
Macintalk, ENDZEIT at Peng, Mainz
Macintalk, World Usability Day Heilbronn
Klankkleur, Mediamatic Fabriek Amsterdam